Deutschtürkische Literatur mit Öko-Sensibilität lesen? Selim Özdoğans anatolische Naturbeschreibungen als «Nature Writing»
DOI:
https://doi.org/10.13136/2724-4202/1418Parole chiave:
Selim Özdoğan, anatolische Landschaft, ökologische ReflexionAbstract
Dieser Artikel untersucht literarische Darstellungen des menschlichen Verhältnisses zur Natur in der deutschtürkischen Literatur mit einem Schwerpunkt auf Selim Özdoğans Roman Die Tochter des Schmieds. Es wird gefragt, inwiefern die Naturdarstellungen in diesem Roman zur pastoralen Atmosphäre der türkischen Dorfliteratur passen und ob ökologische Reflexionen in den Werken deutschtürkischer Autoren das Spektrum des Europäischen/deutsch(sprachig)en Nature Writing erweitern könnten.
Dowloads
Pubblicato
Fascicolo
Sezione
Licenza
Copyright (c) 2023 Simge Yilmaz
Questo volume è pubblicato con la licenza Creative Commons Attribuzione - Non commerciale 4.0 Internazionale.